Der 15. HUG-Wettbewerb „Tartelettes Phantasia 2016“ bietet den Bewerbern die Wahlmöglichkeit, ob sie bei der Kategorie „Snack“ oder bei „Dessert“ teilnehmen möchten. Veranstalter sind die HUG AG, Schweiz und der Alleinimporteur Karl Zieres GmbH.
Mehr Kreativität und Vielfalt
Der 15. HUG Wettbewerb steht wie jedes Jahr ganz im Zeichen von vielfältiger Kreativität. Er bietet den Bewerbern die Möglichkeit, sich für DIE Kategorie zu entscheiden, in der sie ihre persönliche Stärke sehen. Im Rahmen der Ausschreibung haben sie also viele kulinarische Entfaltungsmöglichkeiten für die Inszenierung ihrer Kreationen.
Lohn für Kreativität
Auch in 2016 gibt es wieder attraktive Preise, die pro Kategorie separat vergeben werden. Der erste Preis ist jeweils eine 5-tägige Gastronomie-Studienreise nach Dubai mit Besichtigung der RAK Porcelain Produktion. Der 2. Preis ist jeweils ein Wochenendpraktikum bei einem Sternekoch und der 3. Preis ist jeweils ein 3-Tages Fortbildungskurs bei Süssdeko bzw. dem VKD. Jeder Teilnehmer erhält eine hochwertige AMT-Pfanne sowie das von RAK Porcelain gratis zur Verfügung gestellte Porzellan, auf dem im Finale die Kreationen präsentiert werden. Pro Kategorie werden aus den eingegangenen Bewerbungen 3 Finalisten von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt, die beim praktischen Finale ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Für die Platzierungen wird jede Kategorie separat bewertet.
Anzeige!
Aufgabenstellung
Beim Snack-Wettbewerb sind ein warmes Zwischengericht und 3 verschiedene kalte und/oder warme Rezepturen für Fingerfood zuzubereiten, im Dessert-Bereich ein Tellerdessert und 3 verschiedene kalte und/oder warme Variationen für süßes Fingerfood. Selbstverständlich sind die Wettbewerbsbedingungen für beide Kategorien gleich. Der Einsendeschluss für die Rezeptvorschläge ist der 19.09.2016, das Finale findet am 16.11.2016 statt.
BestChefs sprach mit René Keller, Exportleiter Foodservice der HUG AG, zu den Hintergründen des Wettbewerbs.
BestChefs: Herr Keller, was ist die Grundidee des „doppelten Wettbewerbs“ ?
René Keller: HUG-Tartelettes leben von kulinarischen Füllungen und phantasievollen Dekorationen engagierter ausgebildeter KöchInnen, Patissiers/ Patissières und KonditorInnen. Und jeder von ihnen hat unterschiedliche Stärken – dem möchten wir mit dem Angebot eines Snack – und eines separaten Dessert-Wettbwerbs gerecht werden. Für noch mehr Kreativität und Vielfalt. Ganz im Sinne unseres Slogans „We love your creativity“. Mit dem Berufswettbewerb „Tartelette Phantasia“ schafft HUG eine Plattform für besonders kreative Köche und Pâtissiers, die ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen möchten.
BestChefs: Gibt es Kooperationspartner aus der Branche?
René Keller: Ja, Förderer sind der VKD, die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V., AMT Gastroguss, RAK Porcelain, SüssDeko/ Fellbach, Bos-Food. Ausschreibungsunterlagen gibt es ab sofort bei Daniela Bautz M&V Die Marketing & Vertriebs GmbH.
Einfach füllen – immer frisch servieren
Die Schweizer HUG AG ist Hersteller von hochwertigen Tartelettes. Es gibt sie als Dessert-Tartelettes mit leicht gesüsstem Teig, ausgestrichen mit Schokolade und mit Schokolade im Teig. Für herzhafte Varianten bietet HUG Snack-Tartelettes mit leicht gesalzenem Teig an. Bei den Sorten Tomate-Basilikum, Olive-Rosmarin, Rote-Bete-Paprika und Curry sind die jeweiligen Zutaten bereits im Teig mitgebacken und sorgen für ein rundes harmonisches Geschmackserlebnis. Die Universal-Tartelettes mit neutralem Teig können sowohl herzhaft als auch süss gefüllt werden. Neu ist die Linie „Artisanal Selection“. Sie zeichnet sich durch besonders dünne Boden- und Seitenwände für eine filigrane Optik der Kreationen aus.
Erhältlich ab sofort über Karl Zieres GmbH, Hanau, Telefon: (Telefon 06181/ 180460, Fax 06181/ 160561) e-mail: joergzieres@karl-zieres.de.
Für kreative Variationen zum Apéro, als Vorspeise, Hauptspeise oder zum Dessert stehen mehr als 80 unterschiedliche Varianten und viele Formen zur Verfügung.