Aus über 100 Bewerbungen aus der gesamten D-A-CH-Region hat die Jury des renommierten Live-Wettbewerbs Koch des Jahres die Kandidaten für das dritte Vorfinale ausgewählt.

Von den sechs Teilnehmern arbeiten fünf Köche derzeit in Deutschland und einer in Oberösterreich. Die Schweiz wird von einem gebürtigen Winterthurer vertreten. Diese Nachwuchsstars der europäischen Spitzengastronomie werden am 3. April in der Klosterkirche Hennef bei Bonn um den Einzug in das Finale kämpfen:

Ronny Bell

Küchenchef: Weinhaus Uhle, Schwerin (DE) (Ab 01.04.2017)

Heimatort: Bergen auf Rügen

Joël Ellenberger

Demichef de Partie: Brenners Parkrestaurant**, Baden-Baden (DE)

Heimatort: Winterthur (CH)

Manuel Freller

Küchenchef: Rohrmoser Kocht GmbH (AT)

Heimatort: Wels, Österreich

Adrien Hurnungee

Kochbuchautor (ROHSTOFF), Unternehmer und Geschäftspartner von Heiko Antoniewicz

Wohnort: Glauburg

Ivan Prieto Caneda

Sous Chef: Restaurant Maître* im Landhaus Kuckuck, Köln (DE)

Heimatort: O Grove (ES)

Daniele Tortomasi

Chef Poissonier: Schwarzwaldstube*** im Hotel Traube Tonbach, Baiersbronn (DE)

Heimatort: Freiburg im Breisgau.

Innerhalb von fünf Stunden müssen die Wettbewerber ein Drei-Gänge-Menü für sechs Personen mit einem Warenwert von max. 16 Euro präsentieren. Eine internationale Sternejury degustiert die Kreationen vor den Augen hunderter erwarteter Besucher aus der gastronomischen Szene Europas und kürt damit die zwei Finalisten. Diese treten im Oktober 2017 auf der weltweit größten Ernährungsmesse Anuga in Köln gegeneinander an, um den prestigeträchtigen Titel Koch des Jahres, 12 Preisgelder in Höhe von insgesamt 14.500 Euro, sowie zahlreiche Sonderpreise der Sponsoren zu gewinnen. Dem Gewinner steht zudem ein enormer Karrieresprung in Aussicht.

Anzeige!