Ein kleines Portrait im Rahmen des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ #klosteredition
Der aus Spanien stammende Souschef des Restaurant Maître* im Landhaus Kuckuck vertritt zum zweiten Mal als Lokalmatador seine Wahlheimat Köln beim Live-Wettbewerb Koch des Jahres. Dieses Mal hat sich der 37-jährige fest vorgenommen, in das Finale einzuziehen.
Ivan Prieto
Assistent: Oliver Serve
Teilnahmen: Hennef 2017 (3. Vorfinale, 4. Auflage) Köln 2014 (2. Vorfinale, 3. Auflage)
Heimatort: O Grove (ES)
Geburtsdatum / Alter am Wettbewerbstag: 08.06.1979 / 37
Küchenstil: unkompliziert, modern, harmonisch
Beschreibt sich mit diesen 3 Worten: authentisch, gelassen, fokussiert
Lieblingsspeise: „Im Sommer liebe ich auf Holz gegrillte Sardinen
Zitate:
„Ich bin immer auf der Suche nach dem besten Produkt!“

„Ich liebte es meiner Oma und meiner Mutter beim Kochen über die Schulter zu sehen und erinnere mich noch heute genau an die Gerüche, die aus ihren Küchen strömten.“
„Durch meine tägliche Arbeit bin ich überzeugt, dass meine Gerichte die Reife haben, um diesen Wettbewerb gewinnen zu können.“
Sein Menü soll die hochkarätige Jury durch hohe Kontraste der Produkte und verschiedene Techniken überzeugen und enthält Elemente, die Prieto Caneda an seine Kindheit in Spanien erinnern. Seine Herkunft spiegelt sich unverkennbar auch in seinem Küchenstil wider, der maßgeblich von seinen ehemaligen Lehrmeistern Santi Santamaria*** und Marcelo Tejedor* geprägt wurde. Seine Arbeit im Landhaus Kuckuck beschreibt er als dritte wichtige Station in seiner Laufbahn: „Hier, fernab meiner Heimat, habe ich meinen Küchenstil perfektioniert und neue Geschmacksrichtungen kennengelernt“. Wenn er nicht in der Küche steht, verbringt er so viel Zeit wie möglich mit seiner Frau und seinem Sohn und träumt davon, eines Tages sein eigenes Sternerestaurant zu führen.
Anzeige!