Ein kleines Portrait im Rahmen des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ #klosteredition
Mit nur 23 Jahren betritt Joël Ellenberger die Wettbewerbsbühne der Koch des Jahres #klosteredition. Für den Posten als Demichef de Partie hat es ihn aus seiner Schweizer Heimat Winterthur bei Zürich nach Baden-Baden verschlagen.
Joë l Ellenberger
Assistent: Janik Schöfer
Teilnahmen: Hennef 2017 (3. Vorfinale, 4. Auflage)
Heimatort: Winterthur (CH)
Geburtsdatum / Alter am Wettbewerbstag: 21.03.1994/23
Küchenstil: ideenreich, schöpferisch, achtungsvoll
Lieblingszutat: Tosa-Zu: „Ich verbinde diesen Geschmack mit meiner Kindheit und den kulturellen Einflüssen meiner Großmutter, die aus Tokio stammt.“
Beschreibt sich mit diesen 3 Worten: initiativ, geistreich, freimütig
Zitat: „Beeinflusst von meinem Gemüt, meiner Umgebung und meinen Inspirationsquellen bildet sich eine Vorstellung von einer Komposition. Wenn ich mich für eine Hauptkomponente entscheide, versuche ich die Gegebenheiten des Produktes zu respektieren und ihre direkte Umgebung mit einzubeziehen.“

Im Brenners Parkrestaurant** zaubert er unter der Hand von Paul Stradner kraftvolle Kreationen, die aus einem spannenden Mix von Klassik und regionaler Küche entstehen. Für sein Wettbewerbsmenü hat Ellenberger sein persönliches Geschmacksempfinden mit erlesenen Zutaten kombiniert. Die genaue Komposition muss er bis zum Wettbewerbstag geheim halten, um eine faire und anonyme Bewertung durch die Jury zu gewährleisten, „aber ich möchte durch die Vielseitigkeit des Geschmacks und die besonderen Kombinationen überzeugen“, verrät er im Voraus.
Anzeige!