Ein kleines Portrait im Rahmen des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ #klosteredition

26 Jahre jung und schon zum zweiten Mal dabei: Nach seiner positiven Erfahrung beim Wiener Vorfinale in 2015 tritt Ronny Bell aus Bergen auf Rügen erneut in die Koch des Jahres Arena und ist fest entschlossen, sich dieses Mal bis ins Finale zu kochen.

Ronny Bell 

Assistent: Vincent Krawczyk

Teilnahmen: Hennef 2017 (3. Vorfinale, 4. Auflage) Wien 2015 (4. Vorfinale, 3. Auflage)

Heimatort: Bergen auf Rügen

Geburtsdatum / Alter am Wettbewerbstag: 15.08.1990 / 26

Küchenstil: naturverbunden, modern, einfach

Beschreibt sich mit diesen 3 Worten: zufrieden, ausgeglichen, frei

Lieblingsspeise: „die guten alten Rinderrouladen mit Apfelrotkohl und Butterkartoffeln“

Zitate:

„Zunächst wollte ich gar kein Koch sein, eher Beamter mit Büroschluss um 17 Uhr. Doch es kam alles anders und das Abenteuer Koch begann einfach. Es war das Beste, was mir passieren konnte.“

„An „Koch des Jahres“ mag ich das Familiengefühl und die entspannte Atmosphäre. Alle Mitglieder sind für einen da, das schätze ich sehr!“

 

Seine Wettbewerbskreation unterliegt bis zur Verkostung der Jury der Geheimhaltung, aber dass Letztere in vollem Umfang die Liebe zu seiner Heimat Rügen ausdrückt, verrät er bereits im Vorfeld mit einem Augenzwinkern. Seit seiner Ausbildung im Radisson Blue Resort auf Rügen hat Bell bereits viele namhafte Stationen im In- und Ausland durchlaufen. Als besonders prägend beschreibt er seine erste Erfahrung in der gehobenen Gastronomie im Restaurant „Zur Tant“ in Langel. Ab dem 1. April wird er die Küche des Schweriner Weinhaus Uhle übernehmen.

 

Anzeige!