Ein kleines Portrait im Rahmen des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ #klosteredition

Ein guter patissier ist mit seinem Gericht verknüft“, sagt der 34-jährige Chef Patissier des Hotels Clostermanns Hof (Niederkassel-Uckendorf)André Siebertz und beschreibt damit zugleich seinen Kpchenstil, der seinen ehrgeizigen, weltoffenen und motivierten Charakter widerspiegelt.

André Siebertz

Assistent: Thomas Gilles

Teilnahme: Hennef 2017 (3. Vorfinale, 2. Auflage)

Geburtsdatum/ Alter am Wettbewerbstag: 10.12.1982 / 34

Heimatort: Niederkassel

Küchenstil: kontrastreich, kombinationsfreudig, mutig

Lieblingszutat: Zitronenschale.

So vielseitig verwendbar bringt sie schon mit minimaler Dosierung maximale Wirkung.“

Beschreibt sich mit diesen 3 Worten: ehrgeizig, neugierig, motiviert

Lieblingsspeise: Wiener Schnitzel mit Zitrone, Sardellen und Preiselbeeren.

Zitat: „Kochen ist Emotion und die sollte sich auf dem Teller widerspiegeln.“

In seiner Patisserie liegt der Fokus immer auf der Kombination: er findet Paare, die kulinarisch zueinander passen und im Munde des Gastes harmonieren. Dabei schafft er es auch ungewöhnliche Zutaten mit dem richtigen Gegenspieler auszubalancieren. Diese mutige Kombinationsvielfalt wird sich auch in seinem Wettbewerbsmenü wiederfinden, das im Detail aber noch bis zum Contest 

geheim bleiben muss. Im Live-Wettbewerb wird ihm Kollege Thomas Gilles assistieren, den Siebertz als „absolutes Motivations-Monster“ beschreibt, „er versteht mich ohne Worte und kann mich vorausschauend unterstützen“. Wie das eingespielte Team mit seinem Mut zum Querdenken auf der Patissier des Jahres #klosteredition neue Wege beschreitet, wird mit Spannung erwartet.

Anzeige!