Der VDP ist über 100 Jahre alt… ob die zu versteigernden Schätze da mithalten können? © Verband Deutscher Prädikatsweingüter

Der September ist für den Verband Deutscher Prädikatsweingüter eine besondere Zeit. Denn jetzt beginnt nicht nur die Weinlese, es finden nämlich in Bälde auch die Versteigerungen seltener und besonderer Weine statt. Diese sind Teil der DNA und Geschichte des VDPs und sollten deswegen besondere Aufmerksamkeit genießen.

Am 18. und 20 September lädt der VDP ein, Versteigerungen edler und seltener Weine erst in Trier und danach in Bad Kreuzenach beizuwohnen. Die Sicherheit eines Weines ist jedoch nur in der Flasche gewährleistet, deswegen bitter der VDP um Verständnis, dass man, der eigenen Gesundheit zu liebe, die Versteigerungen nur online über den YouTube-Kanal des VDP live mitverfolgen kann. Wer mitbieten möchte, kann sich hier mehr Informationen über

 

den Versteigerungskatalog

die Kommissionäre

den VDP im Allgemeinen

die Termine

 

einholen.

 

Wer am 20. September einschaltet, kommt neben der Versteigerung auch in den Genuss von Expertenwissen echter Prominenter dieser Branche, wie der ersten deutschen Master of Wine Caro Maurer.

Anzeige!