© Gräfe und Unzer I Ralf Jakumeit

Let’s rock: Starkoch Ralf Jakumeit zeigt, wie einfach und lässig moderne Familienküche sein kann! 

Kids, Job, Familie – wie das locker zusammengeht, weiß Starkoch und Unternehmer Ralf Jakumeit aus Erfahrung: Als Profi kocht er für Rockstars und Events, als Daddy zaubert er für seine Lieben daheim moderne, leichte Familienküche, unkompliziert, gesund und so easy, dass auch ungeübte Papas wie Mamas entspannt am Herd stehen: vom Frühstück bis zum Partyfood, von Lunchboxsnacks bis Sonntagsbraten und Grillspaß, von Pizza bis Fleisch- und Nudelgerichte, vegane und Veggievarianten deckt Rocking Chef von GU in Rock die Küche die ganze Bandbreite relaxter Familienküche ab. BananenPancakes, Würstleintopf oder Maishähnchen machen Großen wie Kleinen Lust, miteinander zu kochen. Dazu verrät Ralf seine besten Tipps und Tricks – so rockt das Family Life!

Ralf Jakumeit ist Profikoch und Gründer der Firma „Rocking Chefs“. Er tourt mit seinem Team durch Europa und bietet Catering-Service für Events und Festivals. Sie sind außerdem alle 14 Tage in der Media-Markt-Kochshow „Koch mit“ zu sehen. In seinem ersten Kochbuch zeigt Ralf aber eine ganz andere Seite von sich: als liebevoller Familienvater. 

Bibliographischen Angaben
Ralf Jakumeit Rock die Küche Familienrezepte cool wie nie
Umfang: 192 Seiten mit ca. 100 Fotos
Format: 21 x 26,5 cm, Hardcover
Preis: 22,00 € (DE) / 22,90 € (AT) / 30,90 SFr (CH)
ISBN: 978-3-8338-7987-6
Erscheinungsdatum: Oktober 2021

© Gräfe und Unzer I Ralf Jakumeit

Ei Benedikt auf Toastbrot

© Gräfe und Unzer I Ralf Jakumeit

Für 4 Personen:

45 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 490 kcal, 18 g E, 40 g F, 11 g KH

Für die Sauce Hollandaise:

100 g Butter
25 ml Olivenöl
2 Eigelb
Meersalz
1 EL Quittensaft
1 Bio-Limette
1 TL Tomatenwürzsauce

Für die Pochierten Eier:

50 g Weißweinessig
4 Eier
Salz

Ausserdem:

4 Scheiben Toastbrot
Butter zum Rösten
4 Stängel Petersilie
4 Scheiben Kochschinken

Tipp: Das Eigelb sollte unbedingt noch flüssig sein und die Sauce Hollandaise kurz und knackig gratiniert werden.

Zubereitung: 

1. Für die Sauce Hollandaise die Butter in einem kleinen Topf erhit-zen, bis sie leicht braun wird und nussig riecht. Anschließend durch ein feines Sieb passieren. Das Olivenöl untermischen.

2. Eigelbe, 1 Prise Meersalz und Quittensaft in einer Metallschüssel mischen. Die Eigelbmasse über einem heißen Wasserbad zu ihrem doppelten Volumen aufschlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen. Dann langsam die Nussbutter-Öl-Mischung unter-rühren. Die Limette heiß waschen und trocknen. Etwas Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Hollandaise mit Tomatenwürz-sauce, Limettensaft und -abrieb abschmecken.

3. Für die pochierten Eier in einem kleinen Topf 500 ml Wasser mit dem Essig aufkochen. Die Eier einzeln in Espressotassen aufschlagen. Mit einem Kochlöffel in das kochende Wasser eine Strudelbewegung bringen und die Eier nacheinander langsam in das Wasser gleiten las-sen. Die Eier kurz köcheln lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Die fertig pochierten Eier mit einem Schaumlöffel aus dem kochenden Essigwas-ser nehmen und in einer Schüssel mit kaltem Salzwasser abschrecken. Die Eier anschließend auf Küchenpapier trocknen.

4. Den Backofen auf höchster Stufe mit Grillfunktion vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Toastscheiben in einer großen Pfanne mit etwas Butter goldbraun rösten. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein schneiden. Den Toast auf das Blech legen, den Schinken darauf verteilen. Die pochierten Eier da-rauflegen und mit der Hollandaise beträufeln. Dann kurz im heißen Ofen (Mitte) gratinieren lassen. Anschließend das Ei Benedikt mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Werbung!

Let’s rock: Starkoch Ralf Jakumeit zeigt, wie einfach und lässig moderne Familienküche sein kann! 

Kids, Job, Familie – wie das locker zusammengeht, weiß Starkoch und Unternehmer Ralf Jakumeit aus Erfahrung: Als Profi kocht er für Rockstars und Events, als Daddy zaubert er für seine Lieben daheim moderne, leichte Familienküche, unkompliziert, gesund und so easy, dass auch ungeübte Papas wie Mamas entspannt am Herd stehen: vom Frühstück bis zum Partyfood, von Lunchboxsnacks bis Sonntagsbraten und Grillspaß, von Pizza bis Fleisch- und Nudelgerichte, vegane und Veggievarianten deckt Rocking Chef von GU in Rock die Küche die ganze Bandbreite relaxter Familienküche ab. BananenPancakes, Würstleintopf oder Maishähnchen machen Großen wie Kleinen Lust, miteinander zu kochen. Dazu verrät Ralf seine besten Tipps und Tricks – so rockt das Family Life!

Ralf Jakumeit ist Profikoch und Gründer der Firma „Rocking Chefs“. Er tourt mit seinem Team durch Europa und bietet Catering-Service für Events und Festivals. Sie sind außerdem alle 14 Tage in der Media-Markt-Kochshow „Koch mit“ zu sehen. In seinem ersten Kochbuch zeigt Ralf aber eine ganz andere Seite von sich: als liebevoller Familienvater. 

Bibliographischen Angaben
Ralf Jakumeit Rock die Küche Familienrezepte cool wie nie
Umfang: 192 Seiten mit ca. 100 Fotos
Format: 21 x 26,5 cm, Hardcover
Preis: 22,00 € (DE) / 22,90 € (AT) / 30,90 SFr (CH)
ISBN: 978-3-8338-7987-6
Erscheinungsdatum: Oktober 2021

© Gräfe und Unzer I Ralf Jakumeit

Ei Benedikt auf Toastbrot

© Gräfe und Unzer I Ralf Jakumeit

Für 4 Personen:

45 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 490 kcal, 18 g E, 40 g F, 11 g KH

Für die Sauce Hollandaise:

100 g Butter
25 ml Olivenöl
2 Eigelb
Meersalz
1 EL Quittensaft
1 Bio-Limette
1 TL Tomatenwürzsauce

Für die Pochierten Eier:

50 g Weißweinessig
4 Eier
Salz

Ausserdem:

4 Scheiben Toastbrot
Butter zum Rösten
4 Stängel Petersilie
4 Scheiben Kochschinken

Tipp: Das Eigelb sollte unbedingt noch flüssig sein und die Sauce Hollandaise kurz und knackig gratiniert werden.

Zubereitung: 

1. Für die Sauce Hollandaise die Butter in einem kleinen Topf erhit-zen, bis sie leicht braun wird und nussig riecht. Anschließend durch ein feines Sieb passieren. Das Olivenöl untermischen.

2. Eigelbe, 1 Prise Meersalz und Quittensaft in einer Metallschüssel mischen. Die Eigelbmasse über einem heißen Wasserbad zu ihrem doppelten Volumen aufschlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen. Dann langsam die Nussbutter-Öl-Mischung unter-rühren. Die Limette heiß waschen und trocknen. Etwas Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Hollandaise mit Tomatenwürz-sauce, Limettensaft und -abrieb abschmecken.

3. Für die pochierten Eier in einem kleinen Topf 500 ml Wasser mit dem Essig aufkochen. Die Eier einzeln in Espressotassen aufschlagen. Mit einem Kochlöffel in das kochende Wasser eine Strudelbewegung bringen und die Eier nacheinander langsam in das Wasser gleiten las-sen. Die Eier kurz köcheln lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Die fertig pochierten Eier mit einem Schaumlöffel aus dem kochenden Essigwas-ser nehmen und in einer Schüssel mit kaltem Salzwasser abschrecken. Die Eier anschließend auf Küchenpapier trocknen.

4. Den Backofen auf höchster Stufe mit Grillfunktion vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Toastscheiben in einer großen Pfanne mit etwas Butter goldbraun rösten. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein schneiden. Den Toast auf das Blech legen, den Schinken darauf verteilen. Die pochierten Eier da-rauflegen und mit der Hollandaise beträufeln. Dann kurz im heißen Ofen (Mitte) gratinieren lassen. Anschließend das Ei Benedikt mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Werbung!

Let’s rock: Starkoch Ralf Jakumeit zeigt, wie einfach und lässig moderne Familienküche sein kann! 

Kids, Job, Familie – wie das locker zusammengeht, weiß Starkoch und Unternehmer Ralf Jakumeit aus Erfahrung: Als Profi kocht er für Rockstars und Events, als Daddy zaubert er für seine Lieben daheim moderne, leichte Familienküche, unkompliziert, gesund und so easy, dass auch ungeübte Papas wie Mamas entspannt am Herd stehen: vom Frühstück bis zum Partyfood, von Lunchboxsnacks bis Sonntagsbraten und Grillspaß, von Pizza bis Fleisch- und Nudelgerichte, vegane und Veggievarianten deckt Rocking Chef von GU in Rock die Küche die ganze Bandbreite relaxter Familienküche ab. BananenPancakes, Würstleintopf oder Maishähnchen machen Großen wie Kleinen Lust, miteinander zu kochen. Dazu verrät Ralf seine besten Tipps und Tricks – so rockt das Family Life!

Ralf Jakumeit ist Profikoch und Gründer der Firma „Rocking Chefs“. Er tourt mit seinem Team durch Europa und bietet Catering-Service für Events und Festivals. Sie sind außerdem alle 14 Tage in der Media-Markt-Kochshow „Koch mit“ zu sehen. In seinem ersten Kochbuch zeigt Ralf aber eine ganz andere Seite von sich: als liebevoller Familienvater. 

Bibliographischen Angaben
Ralf Jakumeit Rock die Küche Familienrezepte cool wie nie
Umfang: 192 Seiten mit ca. 100 Fotos
Format: 21 x 26,5 cm, Hardcover
Preis: 22,00 € (DE) / 22,90 € (AT) / 30,90 SFr (CH)
ISBN: 978-3-8338-7987-6
Erscheinungsdatum: Oktober 2021

© Gräfe und Unzer I Ralf Jakumeit

Ei Benedikt auf Toastbrot

© Gräfe und Unzer I Ralf Jakumeit

Für 4 Personen:

45 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 490 kcal, 18 g E, 40 g F, 11 g KH

Für die Sauce Hollandaise:

100 g Butter
25 ml Olivenöl
2 Eigelb
Meersalz
1 EL Quittensaft
1 Bio-Limette
1 TL Tomatenwürzsauce

Für die Pochierten Eier:

50 g Weißweinessig
4 Eier
Salz

Ausserdem:

4 Scheiben Toastbrot
Butter zum Rösten
4 Stängel Petersilie
4 Scheiben Kochschinken

Tipp: Das Eigelb sollte unbedingt noch flüssig sein und die Sauce Hollandaise kurz und knackig gratiniert werden.

Zubereitung: 

1. Für die Sauce Hollandaise die Butter in einem kleinen Topf erhit-zen, bis sie leicht braun wird und nussig riecht. Anschließend durch ein feines Sieb passieren. Das Olivenöl untermischen.

2. Eigelbe, 1 Prise Meersalz und Quittensaft in einer Metallschüssel mischen. Die Eigelbmasse über einem heißen Wasserbad zu ihrem doppelten Volumen aufschlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und weiterschlagen. Dann langsam die Nussbutter-Öl-Mischung unter-rühren. Die Limette heiß waschen und trocknen. Etwas Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Hollandaise mit Tomatenwürz-sauce, Limettensaft und -abrieb abschmecken.

3. Für die pochierten Eier in einem kleinen Topf 500 ml Wasser mit dem Essig aufkochen. Die Eier einzeln in Espressotassen aufschlagen. Mit einem Kochlöffel in das kochende Wasser eine Strudelbewegung bringen und die Eier nacheinander langsam in das Wasser gleiten las-sen. Die Eier kurz köcheln lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Die fertig pochierten Eier mit einem Schaumlöffel aus dem kochenden Essigwas-ser nehmen und in einer Schüssel mit kaltem Salzwasser abschrecken. Die Eier anschließend auf Küchenpapier trocknen.

4. Den Backofen auf höchster Stufe mit Grillfunktion vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Toastscheiben in einer großen Pfanne mit etwas Butter goldbraun rösten. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein schneiden. Den Toast auf das Blech legen, den Schinken darauf verteilen. Die pochierten Eier da-rauflegen und mit der Hollandaise beträufeln. Dann kurz im heißen Ofen (Mitte) gratinieren lassen. Anschließend das Ei Benedikt mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Werbung!